Bewerbungstraining in der JAA Düsseldorf

Am 9. Juli 2012 um 14:00 Uhr startete das Bewerbungstraining in der Jugendarrestanstalt (JAA) Düsseldorf. Dieses Angebot wendet sich an interessierte junge Männer, die in der JAA eine Arreststrafe verbüßen. In zwei aufeinanderfolgenden Workshops, die regelmäßig montags in der Zeit von 14:00 bis 16:30 Uhr stattfinden, werden im 1. Workshop nach einer Vorstellungsrunde und der Einführung in das Thema Bewerbung zuerst tabellarische Lebensläufe erstellt und danach die Fotos für die Gestaltung des Deckblattes produziert.

Im 2. Workshop werden nach Fotoauswahl und Bildbearbeitung die Deckblätter gestaltet und im Anschluss die Bewerbungsschreiben verfasst. Zum Abschluss werden die drei Dokumente auf eine CD "gebrannt", die den Teilnehmern ausgehändigt wird. Somit haben die Teilnehmer künftig die Möglichkeit, die Dokumente für ihre Bewerbungen zu überarbeiten und aktualisieren.

An den Workshops nehmen maximal fünf junge Männer teil. Jeder Teilnehmer erhält auch ein Handout mit Mustern für das Deckblatt, den Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben. Zum Angebot gehört weiterhin die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf die Bewerbungsberatung der "Freunde für B3" online in Anspruch zu nehmen.

Für das Trainingsprojekt wurden der JAA von der Jugendberufshilfe Düsseldorf GmbH (JBH) sechs wieder flottgemachte Notebooks zur Verfügung gestellt, die der Abteilung EDV- und PC-Technik von Unternehmen aus Düsseldorf als ausgemusterte Geräte überlassen wurden. Das Strategieberatungsunternehmen Bain & Company Inc. Düsseldorf spendete die Finanzierung der Festplatten, der Software und der Netzwerktechnik. Dank der großzügigen Hilfe der genannten Partner kann das Projekt mit einem Equipment "up to date" zum Nutzen der Teilnehmer umgesetzt werden.

Bis zum 11. Dezember 2012 wurden in 11 Gruppen insgesamt 51 junge Menschen in den beiden aufeinanderfolgenden Workshops betreut. Nach einer Winterauszeit wird das Angebot ab dem 12. März 2013 fortgesetzt.

totop